Der Einsatz im Frühling war ein voller Erfolg und
hat den Teilnehmenden viel Freude bereitet.
Auch im Herbst wollen wir das Waldbadteam unterstützen und einen Arbeitseinsatz im Waldbad veranstalten:
am Samstag, den 14.10.2023, 9.00 - 13.00 Uhr
incl. einer Klönrunde am Grill
(Die Zutaten dafür übernimmt der Förderverein).
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen an:
Stephan Pape
oder
Tel.: 4132 933674 (AB)
Eine derzeit häufig gestellte Frage: Wie lange ist das Waldbad dieses Jahr noch geöffnet?
Die sommerlichen Temperaturen führen zu einer Verlängerung der Saison!
Das Waldbad ist bis zum Dienstag, den 12. September 2023 geöffnet!
Am Montag, den 11. September können die Frühschwimmer bis 9.00 Uhr das Waldbad nutzen!
Das Wasser ist weiterhin schön warm, ein Genuss zu schwimmen –
vielleicht möchten Sie die Zeit noch für einen Besuch nutzen.
An dieser Stelle bedanken wir uns beim Waldbadteam für die schöne Saison
(für den Regen können sie ja nichts). Vor allem auch dafür,
dass eine Saisonverlängerung, trotz dünner Personaldecke, möglich war!
Den aktuellen Stand können Sie auf dieser Internetseite lesen,
Mitglieder des Fördervereins informieren wir außerdem über eine Mail.
Auch wann das Waldbad in 2024 öffnet erfahren Sie auch an dieser Stelle.
Nach der Saison ist vor der Saison, die ersten Planungen für unsere Aktivitäten 2024 gehen an den Start:
Am 7. September 2023, 19.00 Uhr treffen sich die Aktiven
in der Diele des Glockenhofes (Familie Studtmann) in Amelinghausen.
Wir freuen uns, wenn sich unser Kreis um weitere Aktive erweitert!
Kommen Sie gern dazu!
Auch in diesem Jahr haben wieder einige Rauchschwalbenpaare
ihre Jungen in der Schwimmhalte großgezogen.
Viele Besucher haben dabei aus nächster Nähe zugesehen!
Der von vielen ersehnte neue
3m-Sprungturm ist fertig!
Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden oder werden Sie Mitglied im Förderverein, dann erhalten Sie zu den aktuellen Themen, wie z.B. Beginn und Ende der Saison, zeitnah eine Mail!
Die Öffnungszeiten:
Montag 6.30 – 8.00 Uhr und 13.00 – 20.00 Uhr
Dienstag bis Freitag 6.30 – 9.00 Uhr und 12.00 – 20.00 Uhr
(während der Sommerferien (6. Juli bis 16. August 2023): 6.30 - 20.00 Uhr durchgehend)
Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 – 20.00 Uhr
Der Eintritt ins Waldbad für Kinder unter 12 Jahren und Mitglieder des Fördervereins ist frei!
Bei schlechtem Wetter findet nur das Puppenspiel statt!
Aktuelle Information: Das Kinderfest findet wie geplant statt!
Für den Samstag Nachmittag sind kurze Schauer angesagt.
Bitte bringen Sie sich für alle Fälle einen Schirm mit!
Freitag, 2. Juni 2023, 20.00 Uhr im Waldbad
interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
(bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung, da wir die Versammlung, wenn möglich,
draußen abhalten wollen.)
Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist eine (formlose) Anmeldung bis
26. Mai 2023 an info@waldbad-amelinghausen.de oder Tel. 04132 9339052 unbedingt
erforderlich! Damit wir planen können.
Tagesordnung
1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Bericht des Vorstandes
4) Kassenbericht 2023
5) Kassenprüfungsbericht 2023
6) Entlastung des Vorstandes
7) Wahlen
- Vorsitz und Kassenwart (für 2 Jahre)
- Schriftführer und Stellvertreter des Vorsitzes (für 1 Jahr)
Durch diese Vorgehen ist die Einhaltung des Turnus in den Folgejahren, gem. Satzung
sichergestellt
8) Christoph Palesch stellt den aktuellen Stand zur Zukunft des Waldbades vor
9) künftige Aktivitäten des Fördervereins
10) Verschiedenes
Im Anschluss an die Versammlung besteht die Möglichkeit an einer Führung mit Manuel
Pfenning (Waldbadleiter) in den Hinter- und Untergrund der Waldbadtechnik teilzunehmen.
Die neue Pächterin des Waldbadimbiss, Steffi Toenjies, bietet uns nach der Versammlung Gegrilltes und Getränke.
Wir freuen uns mit Ihnen und Euch ins Gespräch zu kommen!
Wir haben eine Gruppe, die sich um die Aktivitäten des Vereins kümmert
(z.B. Staudenmarkt, Sommerfeste, Gartenaktion zum Saisonbeginn, -ende, ...).
Wer hat Lust dabei zu sein, bitte melden!
Sanierung des Waldbades bekommt eine Fördermittelzusage von EUR 2.079.000,00 (90% Förderung), damit soll der Neubau des Umkleidegebäudes und die Sanierung
des Lehrschwimmbeckens finanziert werden.
Super, was in der Samtgemeindeverwaltung geleistet wurde, um sehr kurzfristig diesen Antrag auf den Weg zu bringen. Dank auch an den Gemeinde- und Samtgemeinderat , toll
dass sich auch unsere Vertreter im Landtag für die finanzielle Förderung unseres Waldbades eingesetzt haben.
Ein weiterer Förderantrag für ein anderes Förderprogramm wird gerade in der Samtgemeindeverwaltung vorbereitet, da hoffen wir auf die Finanzierung des Schwimm- und
Kinderbeckens.
2023 soll dann die Zeit der Planung und ab 2024 die Zeit der Umsetzung sein. Wir drücken fest die Daumen, dass es klappt.
Eine viel gestellte Frage ist: Können wir 2024 schwimmen?
Nach derzeitigem Stand sollte einer Saison 2024 nichts im Wege stehen.